
z.B. Ka-g(e)m-ni
So ist die normale Lesart, von oben nach unten und von rechts nach links. Es kann aber auch von links nach rechts geschrieben worden sein. Einen Hinweis auf die Lesrichtung geben Tierdarstellungen. Die Tiere blicken zum Satzanfang. Ich konnte dann auch alle Bilder und Videos sichern und sichten. Um 17.15 Uhr stand dann der Abschied vom roten Meer an. Ich wollte noch abbaden und das letzte mal nach Fischen schauen. Am Abend gab es ein Abschiedsessen der verblieben 3 Mitglieder der Horus Reisegruppe. Im Hotel gibt es ein arabisches Restaurant, wo man verschiedene regionale Speisen bekommen kann. Die Auswahl war nicht sehr groß, aber es hat geschmeckt. Um 22.30 Uhr war dann Abschied, da mein Abreisetermin schon um 4.00 Uhr in der Nacht bevorstand und die Sachen noch in die Reisetasche mußten. Ich hatte mir noch ein Frühstückspaket bestellt und dann ging es mit einem Minibus nach Hurghada. Die 60 km waren um 5.00 Uhr geschafft und ich konnte vor dem Flughafen warten, bis dieser öffnete. Der A 320-200 startete fast pünktlich um 6.35 Uhr. Als die Turbinen voll durchstarteten vibrierte alles und da ich wieder über den Tragflächen saß, knarrte und brummte es. Das klang nicht gut. Dann kam auch noch weißer Rauch aus der Klimaanlage. Hm. Das war schon komisch, aber alles war gut. Nach einer Stunde landeten wir in Kairo und die Wanderung durch den Flughafen konnte beginnen. Die Schlangen vor den Ausreiseschaltern waren sehr lang, aber ich hatte ja genug Zeit. Um 10.30 Uhr startete die Boeing 737-800 nach Berlin und nun verlief alles normal. Der Flieger war kurz nach 14.15 Uhr in Berlin und ich so um 15.00 Uhr am Bahnhof Schönefeld. Ich mußte noch zum Südkreuz, aber das Handy findet schon günstige Verbindungen. So war ich schnell am Südkreuz und konnte ein kaltes Beck´s kaufen. Um 19.00 Uhr war ich dann in Jena und mein Kurzurlaub zu Ende. Die Rückreise hat dann 15 Stunden gedauert.